Nubien – Eine Reise am Nil entlang

Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte beider Länder: von der ersten Invasion der ägyptischen Pharaonen, die Nubien unterwerfen, bis zur Entstehung eines Nubischen Reiches, dessen Zentrum das Gebiet um den Jabel Barkal ist, und zur Eroberung ganz Ägyptens seitens der Schwarzen Pharaonen. Sie werden Meroe besuchen, wo eine großartige Kultur entstand, die sogar mit den Römern konkurrierte und Dutzende Pyramiden in der Wüste hinterlassen hat. Sie werden die Landesgrenze passieren und nach Abu Simbel kommen, wo Sie an Bord eines kleinen Bootes den Nassersee erkunden und wunderschöne archäologische Stätten wie Wadi Es Seboua, Amada und Kasr Ibrim besichtigen können, weit weg von den Touristenströmen und von allen politischen Spannungen in Ägypten. Im Sudan reisen Sie mit Geländewagen dem Nil entlang, entdecken die bunten nubischen Dörfer und die nubische Wüste, bewundern archäologische Stätten wie Soleb, Tombos, Kerma und den Jebel Barkal mit seinen polychromen Grabkammern. Sie erleben die Bayuda-Wüste mit ihren kegelförmigen Hügeln und den Nomadensiedlungen und bestaunen die UNESCO-Kulturstätte der Königlichen Nekropole von Meroe. In Khartum besuchen Sie das Archäologische Museum und den großen Markt von Omdurman.

14 tage
Okt – Apr
Mit Unterkunft

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Empfang am Flughafen und Privattransfer zum Hotel
  • 1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel 4**** in Assuan
  • 1x Übernachtung mit Frühstück im Nubian House in Abu Simbel
  • Vollpension an Bord inkl. Wasser, Kaffee und Tee
  • Persönliche Bootsfahrterlaubnis auf dem See für die Naturschutzgebiete und für die Festung Qasr Ibrim, die normalerweise für Touristen unzugänglich ist
  • Fixer im Sudan für den Grenzübergang
  • 2x Übernachtung mit Frühstück im Acropole Hotel 3*** in Khartum (Upgrade auf einem 4**** oder 5****** Hotel auf Anfrage möglich)
  • Camping-Ausrüstung für die Zeltübernachtungen (Iglu-Zelt, Schlafmatratze) und Koch für die Mahlzeiten
  • 2x Übernachtungen im Pre-set Camp in Tombos (Sudan) mit gemeinsamen Sanitäranlagen
  • 1x Übernachtungen im Meroe Camp in Vollpension
  • 2x Übernachtung im Nubian Rest House in Karima in Vollpension
  • Transport mit Toyota Land Cruisers (je 4 Fahrgäste) oder Toyota Hilux double cabin (je 3 Fahrgäste) im Sudan + 1 zusätzlicher Tag zum Erreichen von Wadi Halfa aus Khartum
  • Englischsprachige Reiseleitung
  • Sudanesisches Personal
  • Mineralwasser außerhalb von Khartum
  • Mahlzeiten wie im Reiseprogramm angegeben
Tag 1: Ankunft in Khartum

Empfang am Flughafen Khartum und Begrüßung durch die Reiseleitung, anschließend Transfer zum Hotel. Abendessen NICHT inklusive und Übernachtung.

Essensplan
  • Keine Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Khartum – Hotel Ihrer Wahl
Tag 2: Khartum – City Tour

Frühstück im Hotel und Besuch des Archäologischen Museums wo, neben anderen wertvollen Exponaten, zwei wunderschöne Tempel zu bestaunen sind, die von der UNESCO aus dem Gebiet des Nassersees gerettet und hierher gebracht wurden, bevor der Stausee gefüllt wurde (montags geschlossen). Anschließend besichtigen Sie das Grabmal des Mahdi (von außen) und, wenn genug Zeit vorhanden, das Museum im Haus des Khalifa (bis 13:30 Uhr offen). Mittagessen in einem lokalen Restaurant (Al Housh). Später Besuch des größten Marktes im Sudan. Abendessen NICHT inklusive und Übernachtung.

Essensplan
  • Mittagessen inklusive
  • Abendessen NICHT inklusive
Unterkunft
Khartum – Hotel Ihrer Wahl
Tag 3: Khartum – Tempel von Naga und Musawwarat - Meroe

Morgens Pick-up im Hotel, dann startet die Reise nach Norden. Etwa 50 km von Khartum entfernt befährt man ein Wüstengebiet, das von großen Granitblöcken übersät ist: Es sind die letzten Ausläufer der Felsformationen aus dem sechsten Katarakt. Man verlässt die geteerte Straße und fährt noch ca. 30 km lang auf einer Wüstenpiste, zwischen Kamelen und dornigen Akazienbäumen, bevor man die nächste archäologische Stätte erreicht. Naga ist eins von beiden Zentren, die sich während der meroitischen Zeit entwickelten. In einer typischen Wüstenumgebung mit Felsen und Sand findet man den Tempel von Apedemak (1. Jh. n.Ch.), ein wunderschönes Gebäude mit Basreliefs-Darstellungen: man erkennt einen Gott mit Löwenkopf, den Pharao mit Adligen und Bilder von religiösen Ritualen. Nur ein paar Meter entfernt steht ein kleines, eigenartiges Gebäude mit Bögen und Säulen – der sogenannte „Kiosk“ – das ägyptische, römische und griechische Stilelemente vereint. Ein bisschen weiter steht auch der Amun-Tempel, mit einer Allee aus Widderstatuen und mit Basreliefs geschmückten Toren. Unweit von Naga, in einem schönen, von Hügeln umrahmten Tal, liegt Musawwarat. Hier sind die Ruinen einer großen Tempelanlage gut zu erkennen, die früher eine außerordentlich wichtige Rolle spielte. Die sogenannte „Große Anlage“ besteht aus mehreren Bauten und Höfen, dessen Zentrum ein Tempel aus dem 1. Jh. n.Ch. bildet. Die große Anzahl an Elefantendarstellungen an den Mauern der Anlage läßt vermuten, dass diesem Tier hier eine besondere Bedeutung beigemessen wurde. Jenseits des großen wadi befindet sich ein weiterer, dem Gott Apedemak gewidmeten Tempel, dessen Restaurierung von einer deutschen archäologischen Mission durchgeführt wurde. Wieder auf der Hauptstrasse, fährt man weiter in Richtung Norden bis auf einmal auf einem Hügel mehr als 40 Pyramiden stehen, einige davon perfekt erhalten: sie sind Teil der Königlichen Nekropole von Meroe. Ankunft im Meroe Camp mit wunderschöner Aussicht auf die Pyramiden. Unterbringung in komfortablen und komplett eingerichteten Zelten, Abendessen und Übernachtung.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Meroe Camp
Tag 4: Meroe - Karima

Sonnenaufgang bei den Pyramiden von Meroe.

Nach einem frühen Frühstück verlassen wir Meroe und überqueren den Nil mit dem Ponton, dem lokalen Fährboot. Diese Fähren sind ein Bienenstock von buntem Treiben. Wir teilen uns den Platz mit Menschen, Eseln, Kamelen und Ziegen. Dann betreten wir die Bayuda-Wüste, das Gebiet, das von der Schleife begrenzt wird, die der Nil zwischen dem 4. und 6. Katarakt bildet, und das durch scharfe schwarze Basaltberge gekennzeichnet ist, die meisten davon vulkanisch und typisch kegelförmig. Sie wechseln sich ab mit ebenen Kieselsteinstrecken und großen Tälern, die von trockenen Wadis durchzogen sind, in denen es kaum Vegetation gibt. Es ist sehr wahrscheinlich, auf vereinzelte Gruppen von Bisharin-Nomaden zu treffen, die in familiären Gruppen in kleinen Hütten aus verflochtenen Ästen in der Nähe der seltenen Wasserbrunnen in Gegenden leben, in denen ein Überleben fast unmöglich scheint. Wir erreichen das Gebiet von Merowee und Karima.

Essensplan
  • Alle Mahzeiten inklusive
Unterkunft
Karima Nubian Rest House
Tag 5: Karima- Jebel Barkal- Necropolis of El Kurru- Nuri Necropolis- Karima

Nach dem Frühstück besuchen wir das Wahrzeichen der nubischen Wüste: Jebel Barkal („Jebel“ bedeutet Berg auf Arabisch). Am Fuße dieses wunderschönen und isolierten roten Sandsteinberges, der seit der Antike als heilig gilt, befindet sich ein großer Tempel, der den Pharaonen des Neuen Reiches und ihrem Schutzpatron Amon gewidmet ist. Der alte „Reine Berg“ des Amon, der Olymp der Nubier, war mehr als 1000 Jahre lang das religiöse Herz der Nubier. Neben den Ruinen des großen Tempels sind noch mehrere skulptierte Granitböcke zu sehen, die eine lange Allee säumen sollten, die vermutlich zur Anlegestelle am Nil führte. In der Bergwand befindet sich ein großer, mit Flachreliefs verzierter Raum. Die archäologische Stätte Jebel Barkal steht auf der Liste des Weltkulturerbes.

Wir erreichen dann die Stätte von El Kurru, wo sich eine der Nekropolen der alten Hauptstadt Napata befindet. Hier können wir ein im Felsen unter der Pyramide ausgegrabenes Grab sehen, das teilweise eingestürzt ist. Es ist vollständig mit erstaunlichen Bildern des Pharaos, der Götter und mehrfarbigen Hieroglypheninschriften verziert. Nicht weit von hier befindet sich eine interessante Stätte von versteinertem Holz, ein alter Wald mit Hunderten von riesigen Stämmen.

Am späten Nachmittag besichtigen wir die Nuri Nekropole und kehren dann nach Karima zurück.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Karima Nubian Rest House
Tag 6: Karima- Old Dongola- Kerma- Tombos

Heute fahren wir entlang des Nils, bis wir die Stätte von Old Dongola und die Ruinen der christlichen Hauptstadt Makuria erreichen. Hier befinden sich die Reste der christlichen koptischen Kirchen mit Marmorsäulen sowie mehrere andere eindrucksvolle Ruinen, die alle am Ufer des Nils liegen. Dieses Gebiet ist der zentrale Teil der nubischen Region. Hier lebt die Bevölkerung in kleinen Dörfern und sie sprechen eine andere Sprache als die Araber. Die Frauen verhüllen ihr Gesicht nicht und sprechen bereitwillig mit Fremden. Einige Häuser in den nubischen Dörfern sind mit Blumenmustern bemalt, aber die meisten sind komplett weiß.

Anschließend fahren wir in die Stadt Kerma, wo wir das Denkmal „Defuffa“ dieser alten Zivilisation besuchen. Hier gibt es ein sehr interessantes kleines Museum. Dem Nil folgend fahren wir zum Dorf Tombos. Hier besuchen wir die Stalae direkt am Nilufer, wo wir auch einen kleinen Katarakt sehen können. Nicht weit davon entfernt befinden sich die Granitsteinbrüche und die Überreste einer Statue des Königs Taharqa, die dort einfach in der Wüste zurückgelassen wurde.

Essensplan
  • Picknick Lunch
  • Dinner im Pre-set Camp
Unterkunft
Pre-set Camp
Tag 7: Tombos- Wadi Sebu- Third cateract- Soleb Temple- Tombos

Nach dem Frühstück fahren wir zum Wadi Sebu, direkt am Nilufer kann man eine der reichsten Stätten von Felsgravuren im ganzen Sudan mit hunderten von Bildern aus prähistorischer bis ägyptischer Zeit besichtigen. Danach erreichen wir die Granitfelsen des Dritten Katarakts, der einst das dritte große Hindernis war, das die alten Ägypter überwinden mussten, wenn sie versuchten, den Nil zu befahren. Nach einem Picknick erreichen wir den Nil und überqueren ihn mit der Ponton, dem lokalen Fährboot. Auf diesen Fähren herrscht ein buntes Treiben. Wir teilen uns den Platz mit Menschen, Eseln, Kamelen und Ziegen. Am späten Nachmittag erreichen wir Soleb- wir besichtigen den Tempel von Soleb, den schönsten ägyptischen Tempel des ganzen Sudan, ein Zeugnis des Neuen Reiches in Nubien, mit vielen Wänden, die reich an Hieroglypheninschriften, Basrelieffiguren und vielen Säulen sind. Die erste Siedlung war eine ägyptische Kolonisation, die auf 1500 v. Chr. datiert wird. Rückkehr nach Tombos.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Pre-set Camp
Tag 8: Tombos – Wadi Halfa – Ashkait - Abu Simbel

Heute startet die Reise sehr früh am Morgen und führt Sie bis zur ägyptischen Grenze. Nachdem Sie die sudanesische Grenze mit einem lokalen Bus passiert und die Formalitäten für die Einreise nach Ägypten erledigt haben, empfangen Sie die ägyptischen Mitarbeiter, die Sie für den Rest Ihrer Reise begleiten werden. Am späten Nachmittag Ankunft in Abu Simbel. Abendessen NICHT inklusive und Übernachtung. Bitte beachten Sie, dass der Grenzübertritt Stunden dauern kann.

 

Essensplan
  • Abendessen nicht inklusive
Unterkunft
nubisches Privathaus in Abu Simbel
Tag 9: Abu Simbel – Start der Kreuzfahrt – Insel Toshka – Festung Qasr Ibrahim – Amada

Vormittags Besuch der berühmten Felsentempel von Abu Simbel. (Falls genug Zeit vorhanden, wird der Besuch schon am Vortag erfolgen). Diese spektakulären Tempel sind UNESCO-Welterbe und wurden von Ramses II gebaut. Nach dem Besuch beginnt die Kreuzfahrt auf dem Nassersee mit unserem privaten Boot. Sie erreichen zu Fuß die Insel Toshka und genießen die Wüstenlandschaft. Das Boot wird Sie auf der anderen Inselseite abholen, wo Sie auch die Gelegenheit haben, im See zu baden. Anschließend segelt das Boot nach Qasr Ibrim (qasr = Festung), dem einzigen historischen Gebäude, das an seinem Originalplatz geblieben ist, als der See geflutet wurde. Sie haben das Privileg, die Ruinen zu Fuß besichtigen zu können, obwohl sie normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Archäologen kommen einmal pro Jahr für einen Monat hierher auf ihrer Mission. Beim Mittagessen werden Sie die Aussicht auf die Resten der alten Kathedrale genießen, dann weiter segeln bis Amada, wo das Boot kurz vor Sonnenuntergang ankommt. Ein kurzer Spaziergang führt zu einem nahen Aussichtspunkt, von dem aus man den Sonnenuntergang über dem See bewundern kann. Den Tag lassen Sie in der Nähe der wunderschönen Tempel von Amada ausklingen. Abendessen und erste Übernachtung an Bord.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Übernachtung an Bord
Tag 10: Kreuzfahrt auf dem Nassersee: Tempel von Amada – Korosqo – Bootsfahrt an den „Nubische Fjorden“ – Dünen von Wadi El Arab und Abendspaziergang

Nach einem leichten Frühstück laufen Sie bei Sonnenaufgang zu den Tempeln von Amada. Diese gehen auf die 17. Dynastie zurück und sind die ältesten Monumente, die die Erschaffung des Nassersees überstanden haben. Zurück zum Boot, segelt man zuerst in Richtung der wunderschönen Sandstrände von El Marsan. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, im klaren Nilwasser zu schwimmen oder sich beim Fischen am Ufer zu versuchen. Anschließend geht es weiter zu den eindrucksvollen Canyons von Korosqo, auch “Nubische Fjorde” genannt, welche sich am anderen Ufer des Sees befinden, der hier nur 2-3 km breit ist. Diese Strecke ist besonders geeignet, Vögel und andere Tiere, die am Seeufer leben, zu beobachten während man durch die enge Schlucht gen Norden fährt. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Wadi el Arab. Hier steht ein abendlicher Spaziergang in der Wüste auf dem Programm, bevor Sie im Schatten einer breiten goldenen Düne Ihr Abendessen genießen.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Übernachtung an Bord
Tag 11: Kreuzfahrt auf dem Nassersee: Morgenwanderung – Tempel von Wadi Seboua – Mauer und Gravierungen von Madiq – Suqqar und Abendspaziergang

Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer leichten Morgenwanderung durch die Dünen von Wadi El Temsah („Krokodilbucht“). Das ist eine der einzigartigen Stellen am Nassersee, wo die Dünen direkt bis zum Wasser reichen. Das Boot holt Sie anschließend ab und segelt dann nordwärts zu den Tempeln von Wadi es Seboua, Dakka und Maharraqa. Nach dem Besuch genießen Sie Ihr Mittagessen an Bord mit Aussicht auf die Tempeln. Dann geht es weiter nach Madiq, um etliche ägyptische Felsgravierungen in der Umgebung zu entdecken. Die Tour führt schließlich für die Nacht in die Bucht von Soqqar („Zuckerbucht“). Abendessen und Übernachtung an Bord.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Übernachtung an Bord
Tag 12: Abo Derwa – Garf Hussein – Birdwatching in Abu Stetta – Archipel von Kalabshah und Abendspaziergang

Das Boot segelt heute sehr früh von Soqqar nach Abo Derwa, einem kegelförmigen Hügel mitten im See. Pause zum Frühstück und zum Schwimmen, dann weiter nach Garf Hussein, wo man den unvollendeten Festpalast von Anwar as-Sadat sehen kann. Der ehemalige Präsident wurde ermordet, bevor er jemals dort wohnen konnte. Anschließend Fahrt durch die Enge von Abu Steit, wo man Vögel beobachten kann, und bei Sonnenuntergang erwartet Sie ein Spaziergang im Kalabshah-Archipel, immer mit einem wachsamen Auge auf die Nilkrokodile. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Essensplan
  • Alle Mahlzeiten inklusive
Unterkunft
Übernachtung an Bord
Tag 13: Boussalem – Kalabsha-Tempel – Hafen von Assuan High Dam (Ende der Kreuzfahrt) – Übernachtung in Assuan

Nach dem Frühstück startet die letzte Navigationsstrecke nach Assuan. In Boussalem können Sie ein letztes Mal im See schwimmen und am Ufer fischen. Danach Fahrt zu den Tempeln von Kalabsha, die gerade neben dem High Dam von Assuan liegen. Die Tempelanlage von Kalabsha gehört zu den wichtigsten Denkmälern am Nassersee. Sie besteht aus dem Haupttempel von Kalabsha, Beit el-Wali, Garf Hussein und dem Kiosk von Qertassi. Mittagessen mit Aussicht auf die Tempel und den High dam. Nach dem Mittagessen genießen Sie die letzte Bootsfahrt bis zum Handelshafen. Hier gehen Sie von Bord. Transfer zum Hotel 4****. Abendessen NICHT inklusive und Übernachtung.

Essensplan
  • Abendessen NICHT inklusive
Unterkunft
Hotel in Assuan
Tag 14: Abflug

Transfer zum Flughafen und Boarding in Ihrem internationalen Flug.

Abreisedatum
Status
Sprache
03/12/2022
english
bestätigt
öffnen
abgeschlossen
error: Content is protected !!